0421 . 35 46 47


Auch wichtig: Impfung gegen Pneumokokken (Lungenentzündung). Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Willkommen

Das Team unserer Arztpraxis in der Augsburger Straße 8 in Bremen Findorff heißt Sie herzlich willkommen. 

Wir sind eine Allgemeinarztpraxis der Hausärztlichen Versorgung.

Ob Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen oder Impfberatung, wir nehmen uns Zeit und helfen Ihnen gerne und kompetent bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Mit regelmäßigen Fortbildungen gewährleisten wir eine hochwertige und zeitgemäße Versorgung.

Bitte vereinbaren Sie für die Sprechstunde immer einen Termin.

Bitte beachten Sie: Sollten Sie an einer akuten Infektion leiden bitten wir Sie die Praxis nur mit Maske zu betreten, zum Schutz Ihrer Mitmenschen.

Unsere Sprechzeiten
– nur nach Terminvereinbarung –

MONTAG08:30 – 12:30
16:00 – 18:00
DIENSTAG08:30 – 12:30
16:00 – 18:00
MITTWOCH08:30 – 12:30
DONNERSTAG08:30 – 12:30
FREITAG08:30 – 12:30
15:00 – 16:00

Alle Informationen im Überblick

Notrufnummern

In Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bremen-Stadt im Krankenhaus St. Joseph-Stift. Eingang Notaufnahme, Schubertstraße.

** Telefonnummer: 116 117 **

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19:00 bis 07:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 bis 07:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 07:00 bis 07:00 Uhr

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie den NOTRUF: 112

Giftnotruf: 030 19240 (bundesweit), 0551 19240 für Bremen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein

Urlaubszeiten

Keine Einträge

Prinzipiell kann jeder, der einmal an Windpocken erkrankt war, an Gürtelrose (Herpes zoster) erkranken.

Hier weiterlesen →

Pneumokokken verursachen die Mehrzahl aller bakteriellen Lungenentzündungen.

Hier weiterlesen →

Hautkrebs ist die weltweit am häufigsten auftretende Krebserkrankung. Die Tendenz ist steigend – in Deutschland und auch weltweit. Das Hautkrebs-Screening dagegen ist schmerzfrei und unkompliziert.

Hier weiterlesen →

Vor einer Reise ist an vieles zu denken – Reisepass, Sonnenschutz, Medikamente … – haben Sie sich aber auch über die richtigen Reiseimpfungen informiert?

Hier weiterlesen →

Die einmalige Ultraschall-Untersuchung zur Früherkennung wird von der Krankenkasse übernommen.

Hier weiterlesen →

Zecken können Borreliose oder FSME übertragen. Erfahren Sie hier wie Sie am besten vorgehen, sollten Sie eine Zecke feststellen.

Hier weiterlesen →